Wer wir sind und was wir wollen

  • Im Verein Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben – konfessionell und politisch unabhängig – haben sich Menschen zusammengeschlossen mit dem Ziel, in Wetzikon und Seegräben freiwillig soziale Dienstleistungen anzubieten sowie ehrenamtliches Engagement zu fördern und zu stärken.
  • Der Verein Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben hat einen von den Mitgliedern gewählten Vorstand, Statuten und legt jährlich an einer Generalversammlung Rechenschaft über Geschäfte und Finanzen ab.
  • Er hat für die Erfüllung seiner Aufgaben das Zentrum „ZEIT.WERK“ geschaffen und unterhält eine Geschäfts- und Beratungsstelle.
  • ZEIT.WERK strebt an, dass alle Menschen, ungeachtet ihres Alters, ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
  • ZEIT.WERK vermittelt alltägliche, kostenlose Dienstleistungen durch Freiwillige. Diese Leistungen können von kurzer oder längerer Dauer sein. Die Gebenden werden in ihren Aufgaben begleitet und haben die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • ZEIT.WERK kennt keine altersmässigen, sozialen oder konfessionellen Beschränkungen, weder bei den freiwillig Mitarbeitenden noch bei den Menschen, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
  • ZEIT.WERK baut für die Gebenden ein Modell für Zeitgutschriften auf. Damit können sie in gesunden Jahren ihr persönliches Zeitkonto äufnen und später davon zehren, wenn sie selber eine Dienstleistung benötigen.

 

Scroll to Top