Was ist unser Auftrag?

Für „Wohnen im Alter“ hat sich die Stadt Wetzikon im März 2018 das Konzept „ambulant vor stationär“ gegeben.

Dies hat den Verein Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben bewogen – mit ideeller und finanzieller Unterstützung von Wetzikon, Seegräben und den Landeskirchen – ein Zentrum für Freiwilligenarbeit zu errichten: ZEIT.WERK. Die Grundlagen dazu liefern die Statuten des Vereins sowie das Betriebskonzept.

Der Auftrag ist in einer Leistungsvereinbarung zusammengefasst und lautet:

Koordination, Weiterentwicklung und Ausbau der Angebote im Bereich der Freiwilligenarbeit.


Diese Freiwilligenarbeit wendet sich sowohl an „freiwillig, ehrenamtlich Engagierte“ als auch an Bezüger/Bezügerinnen der Dienstleistungen dieser Freiwilligen.

Welches sind unsere Leistungen?

ZEIT.WERK

    • ist Anlaufstelle für die Freiwilligenarbeit in Wetzikon und Seegräben.
    • vermittelt Freiwillige, begleitet diese und bildet sie weiter.
    • informiert die Öffentlichkeit, ermöglicht Vernetzungen und Kooperationen, betreibt Öffentlichkeitsarbeit.
    • bietet Nachbarschaftshilfe, Besuchs– und Fahrdienste sowie Beratung an; einzig Fahrdienste sind kostenpflichtig.
    • prüft die Möglichkeit von Zeitgutschriften und neuen Angeboten. Durch das Angebot von Zeitgutschriften gewinnt ein freiwilliges Engagement zusätzlich an Attraktivität, sowohl für Gebende als auch für Nehmende.
    • setzt qualifizierte Fachkräfte ein in der Leitung des Zentrums Freiwilligenarbeit.
    • strebt Leistungen und Ziele in enger Zusammenarbeit mit den Leistungsbezügern an.
    • überprüft alle zwei Jahre das Betriebskonzept und passt es bei Bedarf an.

Wer unterstützt uns?

ZEIT.WERK wird personell, ideell und finanziell unterstützt durch

  • Stadt Wetzikon: Die Leiterin Fachstelle Alter + Gesundheit nimmt mit beratender Stimme an den Vorstandssitzungen teil.
  • Gemeinde Seegräben: Die Ressortvorsteherin Gesundheit und Gesellschaft nimmt im Vorstand Einsitz.
  • Die reformierten und katholischen Kirchgemeinden delegieren je ein Mitglied in den Vorstand

Finanzielle Beiträge

Mit Leistungsauftrag

Evangelisch-Reformierte Kirche Wetzikon
Gemeinde Seegräben
Römisch-Katholische Kirche Wetzikon-Seegräben
Stadt Wetzikon

Als Kollektivmitglieder

Datenschutz

ZEIT.WERK ist verpflichtet, alle ihm übergebenen und bekannt werdenden Informationen über Gebende und Nehmende im Rahmen der eidgenössischen und kantonalen Gesetzgebung über den Datenschutz zu bearbeiten, alle datenschutzrechtlichen Sicherheitsvorschriften und Meldepflichten zu erfüllen und insbesondere stets eine Auskunftsperson für diese Daten zu bezeichnen. Zudem verpflichtet sich ZEIT.WERK, alle eingesetzten Freiwilligen in geeigneter und nachprüfbarer Weise auf die Pflichten zur Gewährleistung des Datenschutzes hinzuweisen.

Scroll to Top