Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kafi ZEIT.WERK

Quartierwohnzimmer Kempten Bahnhofstrasse 256, Wetzikon

Die unkomplizierte Möglichkeit, uns zu begegnen, uns über Freiwilligenarbeit und die Angebote von ZEIT.WERK auszutauschen. Kommt vorbei, bringt eure Wünsche und Anregungen ein und lasst uns beim gemütlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen einfach auch mal «gspröchle». Was gefällt? Was fehlt? Wir planen jeweils auch einen kurzen thematischen Input und nehmen dafür gerne Themenwünsche entgegen. …

Kafi ZEIT.WERK Weiterlesen »

Palliative Care | 1-Tages-Workshop

Oase Wetzikon Wydumstrasse 20, Wetzikon

Inhalt Grundlagen zu Palliative Care Haltung, Würde und Selbstbestimmung in allen Dimensionen Persönliche Einstellung zu Leiden, Schmerz, Sterben und Tod Verlust, Krisen, Trauer und Rituale Wünsche, Begleitung Referentin Regula Andreossi Palliative Care Fach- und Schulungsverantwortliche Oase Gruppe Richtet sich an Persönlich Interessierte, welche gerne ein vertieftes Wissen über Palliative Care erlangen möchten Mitarbeiter, welche in …

Palliative Care | 1-Tages-Workshop Weiterlesen »

Demenz – Was heisst das für Angehörige

Pfarreizentrum Heilig Geist Langfurrenstrasse 10, Wetzikon

Die Herausforderung für Personen, welche einen Menschen mit Demenz betreuen und pflegen, ist sehr hoch. Sehr oft stossen Angehörige emotional aber auch physisch an ihre Grenzen. Was ist dann zu tun, wo können Angehörige selber Hilfe finden? Zwei Fachpersonen geben Auskunft und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen. Referentinnen: Beatrice Gfeller, GL Alzheimer ZürichBettina Ledesma, betreuende …

Demenz – Was heisst das für Angehörige Weiterlesen »

CHF10

Tavolata – zusammen essen

Tavolatas sind Tischgemeinschaften, bei denen sich ältere Menschen gelegentlich treffen, um miteinander zu essen und zu plaudern. Haben Sie Lust, sich ab und zu mit anderen Seniorinnen und Senioren im Restaurant IMPULS zu einer Tavolata zum Mittagessen zu treffen? Das Tagesmenü ist frei wählbar und wird selbst bezahlt. Rahel Würmli oder Nadine Hafner von der …

Tavolata – zusammen essen Weiterlesen »

Kafi ZEIT.WERK

Quartierwohnzimmer Kempten Bahnhofstrasse 256, Wetzikon

Die unkomplizierte Möglichkeit, uns zu begegnen, uns über Freiwilligenarbeit und die Angebote von ZEIT.WERK auszutauschen. Kommt vorbei, bringt eure Wünsche und Anregungen ein und lasst uns beim gemütlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen einfach auch mal «gspröchle». Was gefällt? Was fehlt? Wir planen jeweils auch einen kurzen thematischen Input und nehmen dafür gerne Themenwünsche entgegen. …

Kafi ZEIT.WERK Weiterlesen »

Tavolata – zusammen essen

Tavolatas sind Tischgemeinschaften, bei denen sich ältere Menschen gelegentlich treffen, um miteinander zu essen und zu plaudern. Haben Sie Lust, sich ab und zu mit anderen Seniorinnen und Senioren im Restaurant IMPULS zu einer Tavolata zum Mittagessen zu treffen? Das Tagesmenü ist frei wählbar und wird selbst bezahlt. Rahel Würmli oder Nadine Hafner von der …

Tavolata – zusammen essen Weiterlesen »

Kafi ZEIT.WERK

Quartierwohnzimmer Kempten Bahnhofstrasse 256, Wetzikon

Die unkomplizierte Möglichkeit, uns zu begegnen, uns über Freiwilligenarbeit und die Angebote von ZEIT.WERK auszutauschen. Kommt vorbei, bringt eure Wünsche und Anregungen ein und lasst uns beim gemütlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen einfach auch mal «gspröchle». Was gefällt? Was fehlt? Wir planen jeweils auch einen kurzen thematischen Input und nehmen dafür gerne Themenwünsche entgegen. …

Kafi ZEIT.WERK Weiterlesen »

ZEIT.WERK Gebenden-Treff

Dieses Treffen hat zum Ziel, einen unkomplizierten Austausch unter ZEIT.WERK-Gebenden zu möglichen. Die Themen sind völlig frei. Treffpunkt ist im Migros-Restaurant, Wetzikon. Es braucht keine Anmeldung und jeder zahlt seine Konsumation selber.

Digitales Leben – digitaler Nachlass

Saal ASW Alterssiedlung Wetzikon Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon

Weiterbildung für Freiwillige Wie kann ich an der digitalen Welt teilnehmen und was muss ich wissen? Die Digitalisierung hat in den letzten 30 Jahren unsere Gesellschaft nachhaltig verändert. Roland Leuenberger war über 40 Jahre in der Informations-Technologie (IT) tätig und hat als Wirtschaftsinformatiker in verschiedenen Rollen und Aufgaben die rasante technologische Entwicklung direkt miterlebt. Dienstleistungen …

Digitales Leben – digitaler Nachlass Weiterlesen »

Scroll to Top