Zwischen Genuss und Gefahr
17. September 2025 @ 9:30 - 11:00
Weiterbildung für Freiwillige
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter – ein wachsendes, oft zu wenig beachtetes Problem.
Gerade ältere Menschen sind durch Lebensveränderungen wie den Übergang in den Ruhestand, durch Einsamkeit oder gesundheitliche Einschränkungen besonders gefährdet, Suchtprobleme zu entwickeln. Freiwillige spielen eine wichtige Rolle, um Betroffene mit einem offenen Ohr zu unterstützen und erste Schritte zur Hilfe aufzuzeigen.
Kursinhalt
- Ursachen und Risikofaktoren von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter
- Anzeichen und Symptome: Wie erkennt man eine Abhängigkeit?
- Gesprächsführung und praktische Herangehensweisen für Freiwillige
- Informationen zu Hilfsangeboten und professionellen Unterstützungsnetzwerken
- Diskussion konkreter Fallbeispiele
- Möglichkeit zu Fragen
Der Kurs richtet sich an Freiwillige, die ältere Menschen begleiten oder unterstützen und sich zu den Themen Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit weiterbilden möchten.
Referentin
Katharina Weber, Geschäftsleiterin Fachstelle Sucht Bezirk Hinwil
Kosten
CHF 25.–, per Rechnung vor Kursdatum zahlbar.
Für Mitglieder des Vereins Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben sowie für Freiwillige von ZEIT.WERK, Repair Café Wetzikon und unserer Kollektivmitglieder ist der Kurs kostenlos.
Anmeldung bis 12.09.2025 hier.
Weitere Auskünfte
ZEIT.WERK
Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit Wetzikon+Seegräben
Bahnhofstrasse 256, 8623 Wetzikon
Susanne Brasey, Beratungsstelle
044 552 27 27 / E-Mail