Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

…und plötzlich ist alles anders

27. März 2025 @ 9:30 - 11:00

Weiterbildung für Freiwillige

Ein einschneidendes Ereignis kann im Leben eines Menschen alles verändern.

Als Freiwillige kommen Sie möglicherweise in die Situation, dass Ihr Gegenüber etwas Belastendes erlebt hat und Ihnen davon erzählt. Das kann zum Beispiel die Diagnose einer Krankheit sein, ein Unfall, der Verlust eines nahestehenden Menschen oder der Arbeitsstelle. Wie reagieren Sie? Wie leisten Sie Beistand? Wie können Sie mit ihrer eigenen Betroffenheit umgehen? Wo sind die Grenzen, die des Gegenübers oder Ihre eigenen? Wie machen das die Profis im Spital oder anderen Institutionen?

Anhand von praktischen und erlebten Beispielen zeigt die Referentin auf, wie Freiwillige Menschen unterstützen können, die sich in einer belastenden Situation befinden.

Referentin

Inger Muggli-Stokholm, Pfarrerin und Spitalseelsorgerin. Berufserfahrung u.a. als Gemeindepfarrerin, Dekanin des Bezirks Hinwil, Studienleiterin Boldern, Notfall-, Mittelschul- und Spitalseelsorgerin.

Kosten

CHF 25.–, per Rechnung vor Kursdatum zahlbar.
Für Mitglieder des Vereins Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben sowie für Freiwillige von ZEIT.WERK, Repair Café Wetzikon und unserer Kollektivmitglieder ist der Kurs kostenlos.

Anmeldung bis 22.03.2025 hier.

 

Weitere Auskünfte

ZEIT.WERK
Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit Wetzikon+Seegräben
Bahnhofstrasse 256, 8623 Wetzikon
Susanne Brasey, Beratungsstelle
044 552 27 27 / E-Mail

Details

Datum:
27. März 2025
Zeit:
9:30 - 11:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

ZEIT.WERK
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Saal ASW Alterssiedlung Wetzikon
Kreuzackerstrasse 1
Wetzikon, 8623 Schweiz
Google Karte anzeigen
Nach oben scrollen