Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mit sich UND anderen im Kontakt sein – was heisst das und wie geht das?

24. Oktober 2023 @ 13:30 - 17:00

Weiterbildung für Freiwillige

Inhalt

  • Sich selbst und andere wahrnehmen
  • Bedeutung von Nichtwissen und Unsicherheit in Bezug auf das Gegenüber
  • Auswirkung von echtem Interesse für die Welt des Anderen
  • Bedeutung von Wissen und Sicherheit in Bezug auf sich selbst
  • Eigene Möglichkeiten und Grenzen (er)kennen
  • Umgang mit Erwartungen: eigenen und die von anderen

Ziele

  • Input und Austausch zu den Inhalten
  • Fragen und Beispiele der Teilnehmenden diskutieren

Vorbereitung

  • Beispiele notieren für gelungene und für schwierige Situationen
  • Fragen notieren, z.B.: Wie grenze ich mich besser ab? Was bedeutet für mich helfen? Oder…?

Referentin

Susanna Langenbach, Personenzentrierte Prozessbegleiterin, Ausbildnerin, Supervisorin

Kosten

CHF 75.00, per Rechnung vor Kursdatum zahlbar.
Für Mitglieder des Vereins Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben sowie für Freiwillige von ZEIT.WERK und seiner Kollektivmitglieder ist der Kurs kostenlos.

Anmeldung online bis 16. Oktober 2023

 

Weitere Auskünfte

ZEIT.WERK
Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit Wetzikon+Seegräben
Bahnhofstrasse 256, 8623 Wetzikon
Susanne Brasey, Beratungsstelle
044 552 27 27 / E-Mail

 

Details

Datum:
24. Oktober 2023
Zeit:
13:30 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

ZEIT.WERK
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Saal ASW Alterssiedlung Wetzikon
Kreuzackerstrasse 1
Wetzikon, 8623 Schweiz
Google Karte anzeigen
Nach oben scrollen