2024: Ein Jahr voller Engagement für die Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr haben wir einen kontinuierlichen Anstieg von Freiwilligen erlebt, die ihre Zeit und Dienste zur Verfügung stellen. Besonders im Besuchsdienst und beim Nachbarschaftsauto verzeichnen wir stetiges Wachstum. Diese Freiwilligen unterstützen viele Menschen zu Hause, sei es durch Einkäufe, Fahrten zum Arzt, kleinere Gartenarbeiten oder einfach durch ein gemütliches Plauderstündchen.
Kafi ZEIT.WERK – Ein beliebter Treffpunkt
Das ZEIT.WERK Kafi erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Im November fand es erstmals im Saal der asw an der Bahnhofstrasse und nicht im Quartierwohnzimmer statt. Die 38 Besucher fühlten sich in diesem hellen und grosszügigen Raum sehr wohl. Ein herzlicher Dank geht an das asw für das Gastrecht.
Neue Angebote zur Kontaktpflege
Seit Anfang des Jahres bauen wir Angebote zur Kontaktpflege auf. Einmal im Monat findet der Sonntagstreff statt, bei dem 20-25 Personen gemütlich zusammen frühstücken. Organisiert wird dieser Brunch von einer engagierten Gruppe von Freiwilligen, die immer ein tolles Buffet zusammenstellen. Zudem bietet eine ältere Dame bei sich zu Hause Schnupperstunden an ihren Webstühlen an, wo man das Weben in einem persönlichen Rahmen ausprobieren kann.
Repair Café – Ein wachsendes Projekt, eine begehrte Dienstleistung
Seit 2023 ist das Repair Café unter unserem Dach angesiedelt. Gestartet mit 5 Freiwilligen, ist das Team mittlerweile auf über 20 Personen angewachsen. Neben dem Reparaturservice betreiben sie ein gemütliches Café, in dem man bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen kann.
Neue Unterstützung durch Computeria Wetzikon
Seit September 2024 ist die Computeria Wetzikon Teil unseres Vereins. Einmal im Monat beraten drei IT-Fachleute in der Regionalbibliothek Wetzikon alle Hilfesuchenden zu Fragen rund um ihre mobilen IT-Geräte (Handys, Computer, Tablets etc.). Bringen Sie Ihre Geräte und alle notwendigen Passwörter mit, und sie helfen Ihnen, Ihre Fragen zu klären.
Willkommen im Vorstand
Besonders erfreulich ist, dass unser Vorstand wieder komplett ist. Seit Oktober vertritt Helena Edege die Katholische Kirche. Herzlich willkommen! Sie wird sich in einem der nächsten Newsletter persönlich vorstellen.